Veränderungen durch Digitalisierung
Die Digitalisierung stellt insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen vor große Herausforderungen. Oftmals fehlt es an einer klaren Strategie und professioneller Unterstützung, um Veränderungsprozesse effizient zu gestalten. Zudem bereiten die Umbrüche vielen Mitarbeitenden Ängste und Sorgen. Damit Sie weiter wettbewerbsfähig wirtschaften und die Potenziale der Digitalisierung voll ausschöpfen können, begleiten wir Sie mit unseren Beratungsangeboten.
Die größten Herausforderungen für Unternehmen
-
-
-
-
-
- Unternehmensumfeld (Qualität der Internetverbindung,
Datenschutz/Datensicherheit) - Probleme bei der Umstellung der Organisation und IT
- Fehlende IT-Kompetenzen und eine mangelnde Verfügbarkeit
von IT-Fachkräften - Mangel an geeigneten Finanzierungsmöglichkeiten
- Unternehmensumfeld (Qualität der Internetverbindung,
-
-
-
-
Betroffenheit von Hemmnissen in der Digitalisierung
(Anteile in Prozent)
Anmerkung: Unternehmen können von mehreren Hemmnissen gleichzeitig betroffen sein, bezogen auf alle Unternehmen mit abgeschlossenen Digitalisierungsprojekten.
Quelle: KFW-Mittelstandspanel 2021, eigene Berechnung
Nutzen Sie unsere Beratungsangebote
Innovation Valley Garzweiler unterstützt Unternehmen mit kostenfreien Beratungsangeboten bei Fragen rund um Change-Management-Prozesse sowie möglichen Förderungen. Egal, ob es um Start-ups, kleine Betriebe oder mittelständisch geprägte Unternehmen geht: Die Beratung übernimmt die ZENIT GmbH als Zukunftsagentur des Landes Nordrhein-Westfalen mit ihren Fachleuten.
Ansprechpartnerin
Alexandra Veit
Projektmanagerin