11. Mai 2023

Regionale Netzwerkveranstaltung am 15. Juni 2023

Einladung – Programmablauf – Anmeldung

Für Industrieunternehmen aus dem Kreis Heinsberg

Für das Rheinische Revier ist der beschleunigte Kohleausstieg eine enorme strukturpolitische Herausforderung. Die Gestaltung des Strukturwandels im Rheinischen Revier ist ohne eine aktive Beteiligung der Unternehmen in der Region, die die Veränderungsprozesse direkt betrifft, nicht denkbar. Durch den angestoßenen Transformationsprozess entsteht eine einzigartige Gelegenheit für die neue wirtschaftliche Ausrichtung unserer Region.

Innovationstätigkeit gezielt fördern

Innovationen, neue Arbeitsplätze und neue Wertschöpfung werden vor allem in den Unternehmen geschaffen. Daher wollen wir mit dem Projekt Innovation Valley Garzweiler die Innovationsfähigkeit und -tätigkeit der Unternehmen in der Projektregion mit dem Kreis Heinsberg, der Stadt Mönchengladbach sowie dem Rhein-Kreis Neuss fördern.

Der Aufbau eines Innovationsökosystems ist Ihre Chance, künftig innovative Wertschöpfungsketten besser vernetzen zu können und Innovationstätigkeit zu verstärken.

Stärken und Schwächen im Innovationsmanagement

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Heinsberg mbH und die Zenit GmbH laden Sie als Unternehmen aus dem Kreis Heinsberg ein, das Innovation Valley Garzweiler sowie die Partizipationsmöglichkeit in einem neu etablierten Innovationsökosystem für die Projektregion kennenzulernen.

Im Rahmen der Veranstaltung erfahren Sie zudem, wie Sie durch Ihre eigenen Einschätzungen und Bewertungen die Innovationsfähigkeit Ihres Unternehmens reflektieren und analysieren können. Durch verschiedene Fragen zum unternehmerischen Innovationsmanagement werden Stärken und Schwächen deutlich und Sie erhalten einen guten Überblick über den Status Quo Ihrer Innovationsfähigkeit im Unternehmen.

Die kostenfreie Veranstaltung richtet sich vor allem an Unternehmen aus dem Kreis Heinsberg, die der verarbeitenden Industrie beziehungsweise dem industriellen Sektor zugeordnet sind.

Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis zum 7. Juni 2023.

30 Sekunden Innovation Valley Garzweiler im Film:

Programmablauf

Programm zum Download

15:30 Uhr            Willkommen. Innovativ aktiv – Ausstellung mit Beispielen für Innovationen.

  • Eintreffen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer

16:00 Uhr            Start. Innovation Valley Garzweiler und Strukturwandel im Rheinischen Revier.

  • Begrüßung

Mit Ulrich Schirowski, Geschäftsführer Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Heinsberg mbH

Innovate Pt. 1     Innovation Valley Garzweiler und die Partizipationsmöglichkeiten im kreisübergreifenden Innovations-Ökosystem.

  • Vorstellung des Projektes
  • Wie können Unternehmen von den Strukturfördermitteln profitieren?
  • Was bietet das Projekt Innovation Valley Garzweiler gezielt für Unternehmen?

Mit Rim Stroeks, ZENIT GmbH

Innovate Pt. 2     Innovations-Check-Up: Wie können Unternehmen ihre Innovationsfähigkeit reflektieren und verbessern?

  • Wie lässt sich eine Selbstanalyse der Innovationsfähigkeit im eigenen Unternehmen durchführen?
  • Was können innovationsverbessernde Maßnahmen im Rahmen des Innovation Valley Garzweiler sein?

Mit Dr. Karsten Lemke, ZENIT GmbH

Innovate Pt. 3     Behind the Scences: Innovationsprozess aus dem Mittelstand

Mit Steffen Lambertz, Leitender Projektingenieur, JHT Jakobs-Houben Technologie GmbH, Geilenkirchen

Ab 17:30 Uhr       Get-together – Innovate together

Verbindliche Anmeldung: Regionale Netzwerkveranstaltung im Kreis Heinsberg am 15. Juni 2023