Auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene gibt es über 500 Förderprogramme, die gerade für innovative Unternehmen relevant sein können. Diese unterscheiden sich erheblich: Manche sind themenbezogen, andere themenoffen, in einigen ist die Einbindung von Partnerinnen und Partnern erforderlich, in anderen ist eine Einzelantragstellung möglich. Da kommt schnell die Frage auf, ob die Beschäftigung mit Förderprogrammen wirklich etwas bringt, außer viel Aufwand zu verursachen.
Genau hier setzt die allgemeine Förderberatung der ZENIT GmbH an. Die Beratung ist Teil der öffentlich finanzierten Dienstleistungen der ZENIT GmbH. Als Experte bietet Bernd Meyer diese kostenfrei an. Unter dem Link www.zenit.de/foerdermittel erhalten Sie einen Überblick über das Angebot, aus dem Sie wählen können.
Foto: ZENIT GmbH
Ansprechpartner:
Bernd Meyer, ZENIT GmbH
Telefon: 02 08/3 00 04-45
E-Mail-Adresse: bm@zenit.de
Das könnte Sie auch interessieren
6. September 2023
Zukunftsagentur Rheinisches Revier: neue Förderperiode im Bundesmodellvorhaben „Unternehmen Revier“
Das Bundesmodellprogramm „Unternehmen Revier“ wird 2023 weiter vom Bund gefördert.
1. September 2023
Innovativ aktiv: Unternehmen im Porträt
Innovation Valley Garzweiler kennt viele innovative Unternehmen. Heute im Porträt: BODYVISION.
23. August 2023
Innovativ aktiv: Unternehmen im Porträt
Innovation Valley Garzweiler kennt viele innovative Unternehmen. Heute im Porträt: DIAMANT.